Cookie Consent by Privacy Policies website Aromasauna

Verzeichnis

Frau in der Sauna
Frau in der Sauna © Fernando Zamora / Pixabay

Aromasauna

22.06.2022
|

Erholung, Stressabbau, Stärkung des Immunsystems

Eine Aromasauna ist eine Art von Sauna, die ätherische Öle verwendet, um eine entspannende und wohltuende Atmosphäre zu schaffen. Während einer Aromasauna werden bei 65 bis 85°C ätherische Öle entweder direkt auf die Saunasteine gegossen oder in einem speziellen Verdampfer verdampft, um den Raum mit einem angenehmen Duft zu füllen.


Die Temperatur in einer Aromasauna ist in der Regel niedriger als in einer herkömmlichen Sauna, die Luftfeuchtigkeit ist höher. Dadurch wird der Körper auf eine sanftere Weise erwärmt, was als angenehmer empfunden werden kann.


Je nach dem, welches ätherische Öl verwendet wird, kann eine Aromasauna verschiedene Wirkungen haben, wie zum Beispiel Entspannung, Stressabbau, Verbesserung der Atemwege, Stärkung des Immunsystems oder Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen. Einige beliebte ätherische Öle, die in der Aromasauna verwendet werden, sind Eukalyptus, Lavendel, Zitrone, Pfefferminze und Rosmarin.

Anzeige

-
-

-

-
 FUNKTIONIEREN ÄTHERISCHE ÖLE WIRKLICH? | die Wissenschaft hinter Aromatherapie
FUNKTIONIEREN ÄTHERISCHE ÖLE WIRKLICH? | die Wissenschaft hinter Aromatherapie

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Cellulite-Behandlung

Eine professionelle Anti-Celluite-Behandlung setzt sich in der Regel aus mehreren Anwendungen zusammen.

Artikelvorschaubild
Trennkost

Trennkost ist eine Ernährungsform, bei der auf eine nicht gleichzeitige Aufnahme von eiweißhaltigen und kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln geachtet wird.

Artikelvorschaubild
Kopfmassage

Bei der Kopfmassage wird die Kopfhaut mit den Fingerkuppen in kreisenden Bewegungen vom Haaransatz zum Hinterkopf und vom Nacken zum Hinterkopf massiert.

Artikelvorschaubild
Bürstenmassage

Die Bürstenmassage ist eine Methode der Körperpflege, bei der die Haut mit Hilfe einer Bürste aus Naturborsten, einem Luffaschwamm oder Massageprodukten aus rauen Naturfasergeweben massiert wird.

Artikelvorschaubild
Buttermilchbad

In diesem speziellen Milchbad wird die PH-Wert regulierende Wirkung der Buttermilch in einer äußerlichen Anwendung genutzt.

Artikelvorschaubild
Garshan

Garshan ist eine traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage mit Handschuhen aus Seide.

Artikelvorschaubild
Unterwassermassage

Eine Unterwassermassage, auch Unterwasserdruckstrahlmassage genannt, wird vorwiegend bei starken Verspannungen eingesetzt.

Aqua Balancing

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt.

Artikelvorschaubild
Chirotherapie

Die Chirotherapie (von griechisch cheir, chiros für Hand) ist eine auf Handgrifftechniken beruhende Methode, bei der Blockaden in den Gelenken gelöst werden.

Artikelvorschaubild
Lichttherapie

Bei der Lichttherapie, auch Heliotherapie genannt, wird die heilende und psychologische Wirkung von Licht genutzt.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!