Cookie Consent by Privacy Policies website Garshan

Verzeichnis

Massage-Center
Massage-Center © giuseppeblu / Pixabay

Garshan

08.06.2023
|

Hautpflege, Stimulation, unterstützend bei Fastenkuren

Garshan ist eine traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage mit Handschuhen aus Seide. Der Begriff "Garshan" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "mit Rohseide reiben".


Bei der Garshan-Massage werden lange, sanfte Striche entlang der Haut ausgeführt, um die Durchblutung zu fördern und die Lymphdrainage anzuregen. Anders als bei öl- oder lotionbasierten Massagen werden bei Garshan kein Öl oder andere Flüssigkeiten verwendet. Stattdessen wird die Massage mit den trockenen Handschuhen oder Tüchern durchgeführt, um Reibung zu erzeugen und die Haut zu stimulieren.


Die Garshan-Massage hat mehrere potenzielle Vorteile für das Wohlbefinden:


  • Durch die sanfte Reibung wird die Haut exfoliiert und von abgestorbenen Hautzellen befreit, wodurch die Hautstruktur verbessert und die Durchblutung angeregt wird.
  • Die sanften Streichbewegungen können helfen, den lymphatischen Fluss anzuregen und somit die Entgiftung des Körpers zu unterstützen.
  • Die Garshan-Massage wird auch als stimulierend und vitalisierend für den Körper angesehen. Es wird angenommen, dass sie den Energiefluss im Körper ausgleicht und das allgemeine Wohlbefinden fördert.
  • Durch die Verbesserung der Durchblutung kann Garshan den Stoffwechsel ankurbeln und die Verdauung unterstützen.

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Tuina-Massage

Der Ursprung der Tuina-Massage liegt in der TCM - Traditionelle Chinesische Medizin chinesischen Medizin.

Artikelvorschaubild
Nachtkerzenölbad / Nachtkerzenölpackung

Aus dem reifen Samen der Nachtkerze wird ein reichhaltiges Öl gewonnen, das vor allem reich an ungesättigten Fettsäuren ist.

Artikelvorschaubild
Qi Gong

Qi Gong (Chi Gong) bedeutet so viel wie Arbeit am Qi - der Lebensenergie - und zählt zu den vier großen Teilgebieten der TCM.

Artikelvorschaubild
Thai Massage

Die Traditionelle Thai Massage, in Thailand als Nuad bekannt, hat ihren Ursprung in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre.

Artikelvorschaubild
Frigidarium

Das Frigidarium im ursprünglichen Sinne ist ein Kälteraum in einer römischen Therme.

Artikelvorschaubild
Tecaldarium

Der Begriff Tecaldarium setzt sich aus den beiden Worten Tepidarium und Caldarium zusammen.

Shiatsu

Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die in Japan gleichberechtigt neben der Schulmedizin existiert.

Artikelvorschaubild
Pilates

Die Pilates Methode wurde bereits in den 20er Jahren von dem deutsch-amerikanischen Joseph Pilates entwickelt.

Stuben- und Biosauna

Die Stubensauna gilt mit einer Luftfeuchtigkeit von ca. 45 und den niedrigen Temperaturen als besonders kreislaufschonende Saunavariante.

Artikelvorschaubild
Lomi Massage

Die Lomi Massage auch Lomi Lomi Nui genannt, ist eine hawaiianische Körperarbeit.

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!