Cookie Consent by Privacy Policies website Frigidarium

Verzeichnis

Sauna zählt für viele zum Wellnesstag dazu
Sauna zählt für viele zum Wellnesstag dazu © Q K / Pixabay

Frigidarium

22.06.2023
|

Abkühlung, Aufbau der Abwehrkräfte, Vitalisierung

Das Frigidarium im ursprünglichen Sinne ist ein Kälteraum in einer römischen Therme. Zur Abkühlung nach bzw. zwischen mehreren Saunagängen stehen Tauchbecken mit kaltem Wasser bereit. Durch den Wechseln von Heiß und Kalt wird die Durchblutung des gesamten Körpers gefördert und der Aufbau der körpereigenen Abwehrkräfte angeregt. Das moderne Frigidarium zeichnet sich jedoch vielmehr durch ein abwechslungsreiches Duschvergnügen aus. Kalter Sprühnebel und feine Wassertröpfchen sorgen für Abkühlung, während Warmwasserduschen mit Massagedüsen den Körper durch unterschiedlichen Wasserdruck massieren und vitalisieren.


Schon die Römer betrachteten die Kontrastbehandlung von heißem und kaltem Wasser als gesundheitsfördernd. Nach dem Aufenthalt im heißen Caldarium oder Tepidarium sollten die Menschen ins Frigidarium gehen, um sich abzukühlen und den Kreislauf zu stimulieren. Das Frigidarium war auch ein Ort der Geselligkeit, an dem die Menschen sich unterhalten und entspannen konnten.

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Artikelvorschaubild
Feldenkrais

Die Feldenkrais-Therapie ist eine sanfte Bewegungslehre mit dem Ziel, Muskelverspannungen zu lösen, Gelenküberlastungen zu korrigieren und Schmerzen zu lindern.

Artikelvorschaubild
Fünf Tibeter

Fünf Tibeter ist ein ganzheitliches Energie-Programm, das aus einer Abfolge fünf spezieller Körperübungen besteht.

Artikelvorschaubild
Farbtherapie (Farblichttherapie)

In der Farb- bzw. Farblichttherapie wird die Wirkung von Lichtsituationen für therapeutische Zwecke und somit zur Erzielung gesundheitlicher Effekte eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Energetische Massage

Die ganzheitliche Energetische Massage kombiniert verschiedene Massagetechniken aus der westlichen und östlichen Massagepraxis

Typberatung

Die Typ- oder auch Stilberatung richtet sich an alle, die aus reinem Unwohlsein oder zum Beispiel auch aufgrund ihres Berufes eine äußerliche Veränderung wünschen.

Artikelvorschaubild
Tae Bo

Tae Bo ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic verbindet.

Sesamölpackung

Eine Sesamölpackung ist im Wellnessbereich darauf ausgelegt, zu einer Entgiftung des Körpers beizutragen.

Artikelvorschaubild
Haki

Haki ist eine Strech- und Relax-Methode, bei der mit kraftvollen, aber zugleich sanften Massagebewegungen Verspannungen und Verhärtungen behandelt werden.

Artikelvorschaubild
Tepidarium

Das Tepidarium zählt zu den römischen Bädern und ist eine schonende und zugleich anregende Sauna-Variante.

Artikelvorschaubild
Kräuterstempel-Massage

Die Kräuterstempel-Massage zählt zu den fernöstlichen Behandlungsmethoden.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!