Cookie Consent by Privacy Policies website Fußreflexzonenmassage

Verzeichnis

Fußreflexzonenmassage

01.07.2023
|
Fußreflexzonenmassage
Fußreflexzonenmassage © andreas160578 auf pixabay.com

Stimulation, Lösen von Blockaden, Schmerzlinderung

Die Fußreflexzonenmassage ist eine entspannende Druckpunktmassage zur Stimulation von erkrankten Körperbereichen und Organen. Die Grundlage dieser Behandlungsmethode bildet die Annahme, das der gesamte menschlichen Körper auf einzelnen Reflexzonen, die sich entlang der Fußsohle befinden, abbilden lässt.


Die Verbindungen über die Fußreflexzonen führen demnach zu allen inneren Organen und durch die punktuelle Massage der entsprechenden Zonen sollen sich Störungen und Blockaden lösen lassen. Die Füße gelten somit als Spiegelbild des Körpers und obwohl nur die Fußsohlen massiert werden, sollen sich nicht nur die Organe, sondern auch das Lymph- und Nervensystem positiv beeinflussen lassen und somit die Durchblutung verbessert und Schmerzen gelindert werden. Alles in Allem wirkt sich die Fußreflexzonenmassage positiv auf das allgemeine Befinden aus und wie auch bei anderen alternativen Heilverfahren können durch sie die Selbstheilungskräfte mobilisiert werden.


Bei einer Fußreflexzonenmassage verwendet der Therapeut seine Hände, Finger, Daumen oder spezielle Hilfsmittel, um Druck auf die Reflexzonen auszuüben. Während der Massage kann der Klient verschiedene Empfindungen wie Entspannung, ein angenehmes Kribbeln oder eine Lockerung der Muskeln verspüren. Die Fußreflexzonenmassage soll nicht schmerzhaft sein, obwohl einige Bereiche möglicherweise empfindlicher sind als andere. Der Therapeut kann den Druck anpassen, um den individuellen Bedürfnissen des Klienten gerecht zu werden.

 Fußreflexzonenmassage ✅ Löse mit dieser Anleitung - Deine Schmerzen
Fußreflexzonenmassage ✅ Löse mit dieser Anleitung - Deine Schmerzen

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Artikelvorschaubild
Chi Yang

Chi Yang bezeichnet eine Entspannungs- und Schönheitsmassage, die in Verbindung mit einer Form der Akupressur zur Lösung von Energieblockaden dient.

Artikelvorschaubild
Eisgrotte (Eisbrunnen)

Die Eisgrotte ist ein modernes Kältezentrum mit diversen Einrichtungen, die nach einem Saunagang für die notwendige Erfrischung sorgen.

Artikelvorschaubild
Cellulite-Behandlung

Eine professionelle Anti-Celluite-Behandlung setzt sich in der Regel aus mehreren Anwendungen zusammen.

Artikelvorschaubild
Liquid Sound

Liquid Sound bedeutet Baden in Licht und Musik.Warmes, tragendes Salzwasser lässt den Gast im Wasser treiben.

Artikelvorschaubild
TCM - Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein Oberbegriff für die chinesische Volksheilkunde.

Artikelvorschaubild
Haki

Haki ist eine Strech- und Relax-Methode, bei der mit kraftvollen, aber zugleich sanften Massagebewegungen Verspannungen und Verhärtungen behandelt werden.

Artikelvorschaubild
Akupressur

Die Akupressur (lat. acus Spitze, Nadel oder Punkt; premere drücken) ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Moorpackungen

Bei einer Moorpackung wird der gesamte Körper mit einer Mischung aus Naturmoor und Ölen wie z.B. Leinöl bestrichen.

Artikelvorschaubild
Akupunktur

Die Akupunktur (lat. acus Spitze, Nadel oder Punkt; pungere stechen) ist ein Therapieverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Artikelvorschaubild
Gesichtsbehandlung

Die Gesichtsbehandlung ist eine Intensivbehandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!