Cookie Consent by Privacy Policies website Caldarium

Verzeichnis

Dampfsauna - Caldarium
Dampfsauna - Caldarium © Jean-Alain Passard / Pixabay

Caldarium

22.06.2022
|

Sanfte Saunavariante, Inhalation, Regeneration

Das Caldarium ist mit einer Raumtemperatur von 40 bis 48 C eine milde Variante des Saunabades. Die geringe Strahlungswärme und hohe Luftfeuchtigkeit in diesem Dampf- und Inhalationsbad löst Muskelverspannungen, unterstützt den Stressabbau, lindert Gelenk- und Gliederschmerzen, regt die Durchblutung an und bereitet den Körper auf heißere Saunavarianten vor. Das Regenerationsbad wird üblicherweise mit ätherischen Kräutern und Essenzen angereichert und reinigt somit nicht nur die Haut, sondern auch die Atemwege. Durch die sanfte Anregung des Stoffwechsels eignet sich das Caldarium auch zur Stärkung des Immunsystems und somit zur Vorbeugung von Erkältungen. Ausgrabungen haben gezeigt, dass bereits die Römer die entspannende und regenerative Wirkung des Caldariums zu schätzen wussten. Das Caldarium zählt zu den Baderäumen des traditionellen römischen Bades.


Der Raum im Caldarium ist normalerweise mit Fliesen oder Marmor ausgekleidet, um die Wärme zu speichern und eine angenehme Umgebung zu schaffen. Oft gibt es auch beheizte Bänke oder Liegen, auf denen man sich entspannen kann.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Laconium

Das Laconium ist ein römisches Schwitz- und Entschlackungsbad mit einer Temperatur von ca. 55 - 65°C.

Artikelvorschaubild
Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, die durch Anregung der Lymphgefäße den Abtransport angestauter Gewebsflüssigkeiten und Giftstoffe beschleunigen soll.

Artikelvorschaubild
Chirotherapie

Die Chirotherapie (von griechisch cheir, chiros für Hand) ist eine auf Handgrifftechniken beruhende Methode, bei der Blockaden in den Gelenken gelöst werden.

Artikelvorschaubild
Algenpackung

Algenpackungen wirken entschlackend und erfrischend.

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining, gerade auch bei Freizeitsportlern, die ein intensives Training betreiben.

Artikelvorschaubild
Body Wrapping

Body Wrapping ist eine Kompressions-Bandagierung, die in erster Linie zur Anregung der Lymphzirkulation und der Durchblutung eingesetzt wird.

Artikelvorschaubild
Garshan

Garshan ist eine traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage mit Handschuhen aus Seide.

Artikelvorschaubild
Schwebebad

Im Schwebebad wird der Körper durch eine hohe Salzkonzentration in ca. 39 C warmem Wasser getragen.

Molkebad

Das Molkebad ist ein Heil- und Pflegebad, bei dem das Badewasser mit den natürlichen und hautpflegenden Inhaltsstoffen der Milch in Form von Molke angereichert wird.

Artikelvorschaubild
Callanetics

Callanetics ist ein Gymnastikprogramm, mit dem gezielt die Tiefenmuskulatur des Körpers trainiert wird.

Mehr Artikel laden