Cookie Consent by Privacy Policies website Caldarium

Verzeichnis

Dampfsauna - Caldarium
Dampfsauna - Caldarium © Jean-Alain Passard / Pixabay

Caldarium

22.06.2022
|

Sanfte Saunavariante, Inhalation, Regeneration

Das Caldarium ist mit einer Raumtemperatur von 40 bis 48 C eine milde Variante des Saunabades. Die geringe Strahlungswärme und hohe Luftfeuchtigkeit in diesem Dampf- und Inhalationsbad löst Muskelverspannungen, unterstützt den Stressabbau, lindert Gelenk- und Gliederschmerzen, regt die Durchblutung an und bereitet den Körper auf heißere Saunavarianten vor. Das Regenerationsbad wird üblicherweise mit ätherischen Kräutern und Essenzen angereichert und reinigt somit nicht nur die Haut, sondern auch die Atemwege. Durch die sanfte Anregung des Stoffwechsels eignet sich das Caldarium auch zur Stärkung des Immunsystems und somit zur Vorbeugung von Erkältungen. Ausgrabungen haben gezeigt, dass bereits die Römer die entspannende und regenerative Wirkung des Caldariums zu schätzen wussten. Das Caldarium zählt zu den Baderäumen des traditionellen römischen Bades.


Der Raum im Caldarium ist normalerweise mit Fliesen oder Marmor ausgekleidet, um die Wärme zu speichern und eine angenehme Umgebung zu schaffen. Oft gibt es auch beheizte Bänke oder Liegen, auf denen man sich entspannen kann.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining, gerade auch bei Freizeitsportlern, die ein intensives Training betreiben.

Artikelvorschaubild
Latschenkieferbad

Bereits seit Jahrhunderten sind die gesundheitsfördernden Kräfte der Latschenkiefer bekannt.

Artikelvorschaubild
Callanetics

Callanetics ist ein Gymnastikprogramm, mit dem gezielt die Tiefenmuskulatur des Körpers trainiert wird.

Artikelvorschaubild
Venusbad

Das Venusbad ist ein warmes, orientalisches Ölbad mit entspannender und vitalisierender Wirkung.

Artikelvorschaubild
Aromatherapie

Die Aromatherapie beruht auf der heilenden Wirkung ätherischer Öle und ist ein Teilbereich der Pflanzenheilkunde.

Artikelvorschaubild
Breuss-Massage

Die Breuss-Massage wurde als eine Bandscheiben-Regenerations-Massage entwickelt.

Aqua Balancing

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt.

Artikelvorschaubild
Gesichtsbehandlung

Die Gesichtsbehandlung ist eine Intensivbehandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté.

Artikelvorschaubild
Energetische Massage

Die ganzheitliche Energetische Massage kombiniert verschiedene Massagetechniken aus der westlichen und östlichen Massagepraxis

Artikelvorschaubild
Heublumentherapie (Heublumenbad)

Die Heublumentherapie nach Kneipp ist eine Naturheilmethode, die sich insbesondere bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates bewährt hat.

Mehr Artikel laden