Cookie Consent by Privacy Policies website Fünf Tibeter

Verzeichnis

Yoga-Übung
Yoga-Übung © Andi P / Pixabay

Fünf Tibeter

14.07.2023
|

Gezielte Bewegungen, Vitalisierung, Harmonisierung der Energiesysteme, Anti Aging

Fünf Tibeter ist ein ganzheitliches Energieprogramm, das aus einer Abfolge fünf spezieller Körperübungen - dem Kreisel, der Kerze, dem Halbmond, der Brücke und dem Berg - besteht. Die von tibetischen Mönchen entwickelte Kombination aus relativ einfachen Übungen wird zur Stimulierung bzw. Harmonisierung verschiedener Energiesysteme (Chakra- und Meridianenergien) eingesetzt und hat in den vergangenen Jahren gerade auch in der westlichen Welt große Popularität erlangt.


Bei konsequenter Anwendung der fünf Bewegungsabläufe werden nicht nur körperliche und geistige Abläufe positiv beeinflusst und harmonisiert, sondern auch körperliche Reserven mobilisiert und somit Vitalität und Energieniveau erhöht. Wichtig ist die tägliche Praxis, bei der die Übungen von Woche zu Woche gesteigert und bis hin zu 21 mal wiederholt werden sollten. Durch die entspannende und zugleich vitalisierende Wirkung der Körperübungen soll eine Reinigung und Revitalisierung auf allen Ebenen erzielt, eine Vielzahl von Störungen abgebaut und der Alterungsprozess verlangsamt werden. Jedoch sind nicht alle Übungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates bedenkenlos zu empfehlen und sollten aus diesem Grund von einer bewegungstherapeutisch ausgebildeten Person geschult und angeleitet werden.


Das Programm "Fünf Tibeter" bezieht sich auf eine Abfolge von fünf körperlichen Übungen, die oft als tibetisches Yoga bezeichnet werden. Die Übungen sind relativ einfach und können von den meisten Menschen durchgeführt werden, unabhängig von ihrem Fitnessniveau oder Alter. Die genaue Herkunft der Fünf Tibeter ist nicht eindeutig geklärt, aber sie werden mit Tibet und dem dort praktizierten tibetischen Buddhismus in Verbindung gebracht.


Die fünf Übungen im Überblick:


  • Drehung der Wirbelsäule: Diese Übung beinhaltet das Drehen des Oberkörpers, um die Wirbelsäule zu mobilisieren.
  • Beinheben: Hierbei werden die Beine im Liegen nacheinander gestreckt und angehoben, um die Bauchmuskeln zu stärken.
  • Rückenbeuge: Diese Übung besteht aus einer Rückwärtsbeuge, bei der die Hände und Füße den Boden berühren, während der Körper nach oben gestreckt ist.
  • Tischhaltung: In dieser Übung stützt man sich mit den Händen und Füßen ab und hebt den Körper in eine Art Tischposition.
  • Kopfstand: Die letzte Übung ist ein Kopfstand, bei dem das Körpergewicht auf dem Kopf und den Unterarmen ruht.
Fünf Tibeter
Fünf Tibeter

Weitere Begriffe aus dem Wellnesslexikon:

Artikelvorschaubild
Breuss-Massage

Die Breuss-Massage wurde als eine Bandscheiben-Regenerations-Massage entwickelt.

Artikelvorschaubild
Klassische Massage

Die klassische Massage löst im Körper, je nach Dosierung und der manuellen Anwendung, auf Haut, Unterhaut oder Muskeln bestimmte Reaktionen aus.

Stutenmilchbad

Schon Cleopatra wusste die Wirkung eines Stutenmilchbads zu schätzen.

Artikelvorschaubild
Colon-Hydro-Therapie

Die Colon-Hydro-Therapie ist unter anderem eine therapeutische Begleitmaßnahme zum Fasten und in erster Linie eine weiterentwickelte Form früherer Darmbäder.

Artikelvorschaubild
Kaiserbad

Sich einmal wie ein Kaiser fühlen.

Artikelvorschaubild
Sanshui

Diese luxuriöse Wellness-Zeremonie basiert auf der Wahrnehmung der fünf Sinne und auf dem Zusammenspiel der fünf asiatischen Elemente Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz.

Artikelvorschaubild
Latschenkieferbad

Bereits seit Jahrhunderten sind die gesundheitsfördernden Kräfte der Latschenkiefer bekannt.

Artikelvorschaubild
Thalgo

Spezielle Körperpflege mit reinen Algenpräparaten.

Typberatung

Die Typ- oder auch Stilberatung richtet sich an alle, die aus reinem Unwohlsein oder zum Beispiel auch aufgrund ihres Berufes eine äußerliche Veränderung wünschen.

Artikelvorschaubild
Liquid Sound

Liquid Sound bedeutet Baden in Licht und Musik.Warmes, tragendes Salzwasser lässt den Gast im Wasser treiben.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!