Cookie Consent by Privacy Policies website Finnische Sauna

Verzeichnis

Finnische Sauna

22.06.2022
|
Finnische Sauna
Finnische Sauna © Dnipro Hotel auf pixabay.com

Hohe Temperaturen, trockenes Raumklima, Entschlackung

Die Finnische Sauna ist eine traditionelle Saunavariante, die bei einer Temperatur von ca. 85 bis 95 Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 10 bis 30 durch den hohen Flüssigkeitsverlust zur Entschlackung und Entgiftung des Körpers beiträgt, Kreislauf und Durchblutung anregt und das Immunsystems stärkt. Durch Aufgüsse mit Menthol, Minze oder Eukalyptus kann die Luftfeuchtigkeit kurzzeitig erhöht, der Hitzereiz verstärkt und eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege erzielt werden. Der Aufenthalt im Schwitzbad sollte dabei ca. 15 Minuten betragen und nach jedem Saunagang sollte der Körper abgekühlt und sich in einer Ruhephase entspannen können. Dieser Wechsel zwischen Heiß und Kalt und das angenehm trockene Raumklima sind charakteristisch für die Finnische Sauna, die häufig als Blockhaus-Sauna zu finden ist.

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Aqua Jogging

Kraft- und Ausdauertraining sind im Wasser besonders schonend und effektiv zugleich.

Artikelvorschaubild
Scen Tao

Der Begriff Scen Tao ist eine Zusammensetzung aus den Worten Scent (engl. für Duft) und Tao (chin. für Weg).

Artikelvorschaubild
Aromabäder

In Aromabädern werden duftende Essenzen zugesetzt, um eine entspannende, anregende, aufmunternde oder erfrischende Wirkung auf Körper und Geist zu erzielen.

Artikelvorschaubild
Laserbehandlung

Eine Laserbehandlung wird vor allem in der Schönheitschirurgie eingesetzt und dient zur kosmetischen Behandlung.

Artikelvorschaubild
Okkaido

Okkaido ist eine Form des Kohlensäure-Sauerstoff Dampfbads.

Sesamölpackung

Eine Sesamölpackung ist im Wellnessbereich darauf ausgelegt, zu einer Entgiftung des Körpers beizutragen.

Artikelvorschaubild
Farbtherapie (Farblichttherapie)

In der Farb- bzw. Farblichttherapie wird die Wirkung von Lichtsituationen für therapeutische Zwecke und somit zur Erzielung gesundheitlicher Effekte eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Meersalzbad

Das Meersalz wird in so genannten Salzgärten aus dem Meerwasser gewonnen.

Artikelvorschaubild
Kopfmassage

Bei der Kopfmassage wird die Kopfhaut mit den Fingerkuppen in kreisenden Bewegungen vom Haaransatz zum Hinterkopf und vom Nacken zum Hinterkopf massiert.

Artikelvorschaubild
Garshan

Garshan ist eine traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage mit Handschuhen aus Seide.

Mehr Artikel laden

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!