Cookie Consent by Privacy Policies website Eisgrotte (Eisbrunnen)

Verzeichnis

Relax
Relax © Mario / Pixabay

Eisgrotte (Eisbrunnen)

13.06.2023
|

Erfrischung, Stärkung der Abwehrkräfte

Eine Eisgrotte oder ein Eisbrunnen ist eine Einrichtung in einer Saunalandschaft oder einem Spa, die dazu dient, den Körper nach dem Saunagang zu kühlen und zu erfrischen. Es handelt sich normalerweise um einen Raum oder eine Nische, die mit Eis oder gefrorenem Eis gefüllt ist.


Wenn Saunabesucher die heiße Sauna verlassen, betreten sie die Eisgrotte oder gehen zum Eisbrunnen, um ihren Körper rasch abzukühlen. Das kalte Eis kann dabei helfen, die Körpertemperatur zu senken und den Kreislauf zu stimulieren. Die niedrige Temperatur des Eises führt zu einer Kontraktion der Blutgefäße, was den Körper entspannt und erfrischt.


In einer Eisgrotte oder an einem Eisbrunnen können die Saunagäste das Eis auf ihre Haut reiben oder sich einfach in der Nähe des Eisbrunnens aufhalten, um die kühlende Wirkung zu genießen. Nach der Abkühlung in der Eisgrotte kehren die Saunabesucher normalerweise in den Saunabereich zurück oder machen eine Pause, bevor sie die Sauna erneut betreten.


Die Kombination von Wärme in der Sauna und anschließender Abkühlung in der Eisgrotte oder am Eisbrunnen wird oft als angenehm und belebend empfunden und kann den Saunagang zu einem ganzheitlichen Wellnesserlebnis machen. Es ist jedoch wichtig, die individuelle Toleranz gegenüber Kälte zu beachten und sich nicht zu lange im Eis aufzuhalten, um Unterkühlung zu vermeiden.

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Artikelvorschaubild
Schlankheitswickeln

Die Behandlung mit Schlankheitswickeln soll gewichtsreduzierend und gegen Cellulite wirken.

Artikelvorschaubild
Gesichtsbehandlung

Die Gesichtsbehandlung ist eine Intensivbehandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté.

Solegrotte

In einer Solegrotte hat man, aufgrund des Salzwassers, das Gefühl, schwerelos über das Wasser zu schweben.

Artikelvorschaubild
Anti Stress Massage

Bei der Anti Stress Massage werden einzelne Partien wie Schultern, Nacken, Gesicht und Dekolleté mit langsamen, rhythmischen Streichbewegungen massiert.

Artikelvorschaubild
Laserakupunktur

Mit der Laserakupunktur werden die gleichen Punkte stimuliert wie bei der klassischen Akupunktur.

Artikelvorschaubild
Ozontherapie

Unter Ozontherapie versteht man eine spezielle Sauerstoffbehandlung.

Moorpackungen

Bei einer Moorpackung wird der gesamte Körper mit einer Mischung aus Naturmoor und Ölen wie z.B. Leinöl bestrichen.

Artikelvorschaubild
Erdsauna / Erdwallsauna

Die Erdsauna bzw. Erdwallsauna ist eine der ursprünglichen Saunaformen.

Artikelvorschaubild
Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

Die Cranio-Sacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium ( Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein) zusammen.

Artikelvorschaubild
Hydrojet

Der Hydrojet ist ein spezielles Wasserbett mit Massageautomatik und verbindet zentrale Elemente der klassischen Massage mit der positiven Wirkung der Wärmetherapie.

Mehr Artikel laden