Verzeichnis

Relax
Relax © Mario / Pixabay

Eisgrotte (Eisbrunnen)

13.06.2023
|

Erfrischung, Stärkung der Abwehrkräfte

Eine Eisgrotte oder ein Eisbrunnen ist eine Einrichtung in einer Saunalandschaft oder einem Spa, die dazu dient, den Körper nach dem Saunagang zu kühlen und zu erfrischen. Es handelt sich normalerweise um einen Raum oder eine Nische, die mit Eis oder gefrorenem Eis gefüllt ist.


Wenn Saunabesucher die heiße Sauna verlassen, betreten sie die Eisgrotte oder gehen zum Eisbrunnen, um ihren Körper rasch abzukühlen. Das kalte Eis kann dabei helfen, die Körpertemperatur zu senken und den Kreislauf zu stimulieren. Die niedrige Temperatur des Eises führt zu einer Kontraktion der Blutgefäße, was den Körper entspannt und erfrischt.


In einer Eisgrotte oder an einem Eisbrunnen können die Saunagäste das Eis auf ihre Haut reiben oder sich einfach in der Nähe des Eisbrunnens aufhalten, um die kühlende Wirkung zu genießen. Nach der Abkühlung in der Eisgrotte kehren die Saunabesucher normalerweise in den Saunabereich zurück oder machen eine Pause, bevor sie die Sauna erneut betreten.


Die Kombination von Wärme in der Sauna und anschließender Abkühlung in der Eisgrotte oder am Eisbrunnen wird oft als angenehm und belebend empfunden und kann den Saunagang zu einem ganzheitlichen Wellnesserlebnis machen. Es ist jedoch wichtig, die individuelle Toleranz gegenüber Kälte zu beachten und sich nicht zu lange im Eis aufzuhalten, um Unterkühlung zu vermeiden.

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Artikelvorschaubild
Heilfasten (nach Dr. Buchinger)

Das Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger ist eine ganzheitliche Methode, die unter anderem zur Behandlung chronischer Darmkrankheiten und Entschlackung des Körpers dient.

Artikelvorschaubild
Bachblütentherapie

Ihren Namen verdankt die alternative Heilmethode dem englischen Arzt Dr. Edward Bach.

Artikelvorschaubild
Meditation

Meditation lässt sich von dem lateinischen Wort meditatio - was so viel wie Nachsinnen oder in Gedanken vertieft sein bedeutet - ableiten.

Artikelvorschaubild
Scen Tao

Der Begriff Scen Tao ist eine Zusammensetzung aus den Worten Scent (engl. für Duft) und Tao (chin. für Weg).

Artikelvorschaubild
Aromatherapie

Die Aromatherapie beruht auf der heilenden Wirkung ätherischer Öle und ist ein Teilbereich der Pflanzenheilkunde.

Artikelvorschaubild
Qi Massage (Chi-Massage)

Die Qi- oder Chi-Massage ist eine ganzheitliche Methode zur Erhaltung der Gesundheit und Linderung von Beschwerden.

Segmentmassage

Grundlage der Segmentmassage ist der Zusammenhang der Hautnervenbezirke mit bestimmten Rückenmarkssegmenten.

Hydroxeur

Hydroxeur ist die Bezeichnung für eine spezielle Massagewanne.

Shiatsu

Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die in Japan gleichberechtigt neben der Schulmedizin existiert.

Artikelvorschaubild
Diäten

Der Begriff Diät wird aus dem Griechischen diaita Lebenskunst abgeleitet.

Mehr Artikel laden