Cookie Consent by Privacy Policies website Cocon- Behandlung

Verzeichnis

Hautbehandlung
Hautbehandlung © AdoreBeautyNZ / Pixabay

Cocon-Behandlung

22.06.2022
|

Schutz und Pflege der Haut, Anti Aging

Die Cocon-Behandlung von Maria Galland ist eine spezielle Methode zur Verbesserung des Hautbildes. In Form von Ampullen, Masken und Schaum werden die Wirkstoffe aufgetragen und verleihen der Haut neue Energie, Feuchtigkeit und Spannkraft. Eine zarte Schaummaske umhüllt das Gesicht wie ein Kokon, daher auch der Name, und schenkt ein Gefühl tiefer Entspannung.


Die in den Pflegepräparaten enthaltenen Wirkstoffe dringen in die Haut ein und schützen sie nicht zuletzt vor der Austrocknung. Dabei wird den Ursachen der Hautalterung dort entgegengewirkt, wo sie entstehen und durch eine tiefe Entspannung erscheint die Haut außerdem verjüngt und gestrafft.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Tae Bo

Tae Bo ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic verbindet.

Aqua Balancing

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt.

Artikelvorschaubild
Fango

Fango wird vom italienischen Wort la fanghiglia abgeleitet - was so viel wie Schlamm bedeutet - und bezeichnet Anwendungen mit heißem, geruchlosen Mineralschlamm.

Stutenmilchbad

Schon Cleopatra wusste die Wirkung eines Stutenmilchbads zu schätzen.

Artikelvorschaubild
Anti Aging

Der Begriff Anti-Aging fasst Maßnahmen zusammen, die das biologische Altern verlangsamen oder den Alterungsprozess teilweise sogar umkehren können.

Artikelvorschaubild
Römisches Bad

Hierbei handelt es sich um eine Badekultur, die auf das alte römische Reich zurückzuführen ist.

Stuben- und Biosauna

Die Stubensauna gilt mit einer Luftfeuchtigkeit von ca. 45 und den niedrigen Temperaturen als besonders kreislaufschonende Saunavariante.

Artikelvorschaubild
Energetische Massage

Die ganzheitliche Energetische Massage kombiniert verschiedene Massagetechniken aus der westlichen und östlichen Massagepraxis

Molkebad

Das Molkebad ist ein Heil- und Pflegebad, bei dem das Badewasser mit den natürlichen und hautpflegenden Inhaltsstoffen der Milch in Form von Molke angereichert wird.

Artikelvorschaubild
Zilgrei

Zilgrei ist eine von der Chiropraxis abgeleitete Selbstbehandlungsmethode, die besonders bei den sogenannten Zivilisationskrankheiten eingesetzt wird.

Mehr Artikel laden