Verzeichnis

Meersalzbad

22.06.2022
|

Entschlackung, Hautstraffung und Pflege

Das Meersalz wird in so genannten Salzgärten aus dem Meerwasser gewonnen. Was übrig bleibt ist ein Salz, das neben Natriumchlorid und zum Beispiel Salzen von Kalium, Mangan und Magnesium auch eine Vielzahl lebensnotwendiger Mineralien enthält. Das Baden mit Meersalz als Badezusatz hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus. Der Körper wird entwässert und entschlackt, die Haut mit wichtigen Mineralien versorgt und das Bindegewebe gestrafft, der Kreislauf angeregt und der Zellstoffwechsel wie auch die Fettverbrennung stimuliert. Meersalzanwendungen in Form von Bädern eignen sich nicht nur zu Behandlung von Entzündungen und Linderung von Hautkrankheiten, sondern werden auch bei Cellulite-Behandlungen erfolgreich eingesetzt.

Das könnte dich interessieren:

Aerobic

08.05.2023

Aerobic ist ein gymnastisches Fitnesstraining und verbindet Konditionstraining sowie Beweglichkeits- und Koordinationsübungen

Aqua Aerobic

12.05.2023

Aqua Aerobic ist ein spezielles Training im flachen oder tiefen Wasser zum Verbessern und Erhalten der Gesundheit und der Fitness.

Aqua Jogging

22.06.2022

Kraft- und Ausdauertraining sind im Wasser besonders schonend und effektiv zugleich.

Aromagrotte

22.06.2022

Durch das feucht-warme Klima in der Aromagrotte wird unter anderem die Durchblutung gefördert und Stress abgebaut.

Atemtherapie

14.05.2023

Bei der Atemtherapie werden spezielle Atemtechniken zur Verbesserung des körperlichen und seelischen Gesamtbefindens eingesetzt.

Bio-Lifting

22.05.2023

Auf der Basis biologischer Präparate werden beim Bio-Lifting Methoden zur Straffung der Haut und Glättung kleiner Fältchen eingesetzt.

Bürstenmassage

08.05.2023

Die Bürstenmassage ist eine Methode der Körperpflege, bei der die Haut mit Hilfe einer Bürste aus Naturborsten, einem Luffaschwamm oder Massageprodukten aus rauen Naturfasergeweben massiert wird.

Colon-Hydro-Therapie

23.05.2023

Die Colon-Hydro-Therapie ist unter anderem eine therapeutische Begleitmaßnahme zum Fasten und in erster Linie eine weiterentwickelte Form früherer Darmbäder.

Diäten

22.06.2022

Der Begriff Diät wird aus dem Griechischen diaita Lebenskunst abgeleitet.

Dorn-Methode

01.06.2023

Die von Dieter Dorn entwickelte Methode ist eine Wirbel- und Gelenktherapie.