Cookie Consent by Privacy Policies website Depilation

Verzeichnis

Rasierer
Rasierer © Anna / Pixabay

Depilation

16.05.2023
|

Kosmetische Behandlung, Haarentfernung

Die Depilation ist ein Verfahren zur Entfernung unerwünschter Haare an den verschiedenen Körperstellen. Dabei wird im Gegensatz zur Epilation das Haar nicht mitsamt der Haarwurzel entfernt, sondern nur der Teil des Haares oberhalb der Hautoberfläche. Aus diesem Grund wächst das Haar auch deutlich schneller nach als nach einer Epilation. Die Haare können bei der Depilation durch unterschiedliche Behandlungsmethoden entfernt werden. Eine Depilationsmethode ist die Trocken- oder Nassrasur, bei der die Haare mit einer Rasierklinge direkt oberhalb der Hautoberfläche abgeschnitten werden. Ein weiteres Verfahren zur Haarentfernung ist das Auftragen von Enthaarungscreme auf die zu enthaarenden Stellen. Durch die chemischen Zusatzstoffe der Creme zerfällt der sichtbare Teil des Haares ohne dabei auf die Haarwurzel einzuwirken.


Es gibt verschiedene Methoden der Depilation, darunter:


  • Rasieren: Diese Methode ist weit verbreitet und beinhaltet das Schneiden der Haare an der Hautoberfläche mit einem Rasierer oder einer Rasierklinge. Rasieren ist schnell, einfach und schmerzlos, aber die Nachwuchszeit der Haare ist relativ kurz.
  • Cremes und Lotionen: Depilationscremes oder -lotionen enthalten chemische Inhaltsstoffe, die die Haare an der Oberfläche auflösen. Die Creme wird auf die Haut aufgetragen und nach einer bestimmten Zeit abgewischt, wodurch die Haare entfernt werden. Dies ist ebenfalls eine schmerzlose Methode, aber die Ergebnisse sind ebenfalls vorübergehend.
  • Enthaarungswachs: Beim Wachsen wird warmes oder kaltes Wachs auf die Haut aufgetragen und dann mit einem Stoff- oder Papierstreifen abgezogen. Das Wachs haftet an den Haaren und zieht sie samt der Wurzel heraus. Die Nachwuchszeit der Haare ist länger als beim Rasieren oder der Verwendung von Depilationscremes.
  • Sugaring: Beim Sugaring wird eine klebrige Zuckerpaste auf die Haut aufgetragen und dann mit einem Stoffstreifen abgezogen. Diese Methode ähnelt dem Wachsen, ist jedoch in der Regel sanfter zur Haut.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Edelsteintherapie

Die Edelsteintherapie ist ein alternatives Heilverfahren und als ganzheitliche Therapie zu verstehen.

Türkisches Hamam

Eine Übersetzung für das Wort Hamam gibt es nicht

Artikelvorschaubild
Meridianmassage

Die Meridianmassage ist ein wichtiger Bestandteil der TCM - Traditionelle Chinesische Medizin.

Artikelvorschaubild
Erlebnisdusche

Eine Erlebnisdusche unterscheidet sich von herkömmlichen Duschen durch zahlreiche Funktionen, die den Kreislauf anregen und das Wohlbefinden steigern.

Artikelvorschaubild
Body Forming

Body-Forming ist ein gezieltes Training, das sich auf bestimmte Körperpartien bzw. so genannte Problemzonen wie Bauch, Beine, Po, Oberkörper, Hüfte und Arme konzentriert.

Modelage

Die Modelage ist eine spezielle Form der kosmetischen Gesichts- oder Körpermaske.

Stutenmilchbad

Schon Cleopatra wusste die Wirkung eines Stutenmilchbads zu schätzen.

Artikelvorschaubild
Heilfasten (nach Dr. Buchinger)

Das Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger ist eine ganzheitliche Methode, die unter anderem zur Behandlung chronischer Darmkrankheiten und Entschlackung des Körpers dient.

Artikelvorschaubild
Anti Stress Massage

Bei der Anti Stress Massage werden einzelne Partien wie Schultern, Nacken, Gesicht und Dekolleté mit langsamen, rhythmischen Streichbewegungen massiert.

Artikelvorschaubild
Lomi Massage

Die Lomi Massage auch Lomi Lomi Nui genannt, ist eine hawaiianische Körperarbeit.

Mehr Artikel laden