Cookie Consent by Privacy Policies website Aqua Fitness

Verzeichnis

Frosch macht Gymnastik
Frosch macht Gymnastik © Alexa / Pixabay

Aqua Fitness

22.06.2022
|

Kraft- und Ausdauertraining, Gesundheit, Beweglichkeit

Unter dem Begriff Aqua Fitness lassen sich verschiedene Sportarten und Bewegungsprogramme zusammenfassen, welche sich die physikalische und insbesondere die gelenkschonende Eigenschaft des Wassers zunutze machen. Aqua Jogging, Aqua Aerobic oder Wassergymnastik u.a. verbinden die positive Wirkung des Wassers auf den menschlichen Körper mit einem effektiven Training. Aqua Fitness wird in der Regel in einem Pool mit Wasser in Brust- bis Schulterhöhe durchgeführt und kann in Gruppenkursen oder individuell durchgeführt werden.


Aqua Fitness ist Stretching, Entspannungsübungen, Kraft- und Ausdauertraining und bietet somit ein Programm, bei dem Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und die Leistungsfähigkeit in idealer Weise trainiert werden können. Die Verwendung von Wasser als Widerstand erhöht den Widerstand, den die Muskeln überwinden müssen, und führt zu einem effektiveren Training als bei ähnlichen Übungen an Land. Darüber hinaus kann das Wasser helfen, den Körper zu stützen und das Verletzungsrisiko zu verringern. Außerdem ist Aqua Fitness ein optimales Herz-Kreislauf-Training, wobei durch den Auftrieb des Wassers Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen geschont werden. Formen von Aqua Fitness: Aqua Jogging, Aqua Aerobic

 Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR
Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Solegrotte

In einer Solegrotte hat man, aufgrund des Salzwassers, das Gefühl, schwerelos über das Wasser zu schweben.

Artikelvorschaubild
Laconium

Das Laconium ist ein römisches Schwitz- und Entschlackungsbad mit einer Temperatur von ca. 55 - 65°C.

Artikelvorschaubild
Ozontherapie

Unter Ozontherapie versteht man eine spezielle Sauerstoffbehandlung.

Artikelvorschaubild
Rückenschule

Krankengymnastisches Training zur Korrektur von Haltungsschäden oder Erkrankungen im Rückenbereich,

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining, gerade auch bei Freizeitsportlern, die ein intensives Training betreiben.

Artikelvorschaubild
Lomi Massage

Die Lomi Massage auch Lomi Lomi Nui genannt, ist eine hawaiianische Körperarbeit.

Artikelvorschaubild
TCM - Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein Oberbegriff für die chinesische Volksheilkunde.

Artikelvorschaubild
Algenwickel

Die eiweiß- und mineralstoffreichen Meeresalgen sorgen für eine Entschlackung der Problemzonen.

Artikelvorschaubild
Ayurveda

Die ganzheitlich ausgerichtete Wissenschaft vom Leben stammt aus der altindischen Hochkultur und ist die älteste überlieferte Medizinlehre.

Artikelvorschaubild
Dorn-Methode

Die von Dieter Dorn entwickelte Methode ist eine Wirbel- und Gelenktherapie.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!