Cookie Consent by Privacy Policies website Aqua Fitness

Verzeichnis

Frosch macht Gymnastik
Frosch macht Gymnastik © Alexa / Pixabay

Aqua Fitness

22.06.2022
|

Kraft- und Ausdauertraining, Gesundheit, Beweglichkeit

Unter dem Begriff Aqua Fitness lassen sich verschiedene Sportarten und Bewegungsprogramme zusammenfassen, welche sich die physikalische und insbesondere die gelenkschonende Eigenschaft des Wassers zunutze machen. Aqua Jogging, Aqua Aerobic oder Wassergymnastik u.a. verbinden die positive Wirkung des Wassers auf den menschlichen Körper mit einem effektiven Training. Aqua Fitness wird in der Regel in einem Pool mit Wasser in Brust- bis Schulterhöhe durchgeführt und kann in Gruppenkursen oder individuell durchgeführt werden.


Aqua Fitness ist Stretching, Entspannungsübungen, Kraft- und Ausdauertraining und bietet somit ein Programm, bei dem Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und die Leistungsfähigkeit in idealer Weise trainiert werden können. Die Verwendung von Wasser als Widerstand erhöht den Widerstand, den die Muskeln überwinden müssen, und führt zu einem effektiveren Training als bei ähnlichen Übungen an Land. Darüber hinaus kann das Wasser helfen, den Körper zu stützen und das Verletzungsrisiko zu verringern. Außerdem ist Aqua Fitness ein optimales Herz-Kreislauf-Training, wobei durch den Auftrieb des Wassers Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen geschont werden. Formen von Aqua Fitness: Aqua Jogging, Aqua Aerobic

 Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR
Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Kneippkur

Die Kneipptherapie gilt als Kern der modernen Naturheilverfahren.

Typberatung

Die Typ- oder auch Stilberatung richtet sich an alle, die aus reinem Unwohlsein oder zum Beispiel auch aufgrund ihres Berufes eine äußerliche Veränderung wünschen.

Artikelvorschaubild
Venenwickel

Venenwickel werden in der Medizin, aber vor allem auch als Hausmittel, bei müden und schweren Beinen angewendet.

Artikelvorschaubild
Latschenkieferbad

Bereits seit Jahrhunderten sind die gesundheitsfördernden Kräfte der Latschenkiefer bekannt.

Artikelvorschaubild
Zen

Im Zen soll durch die Konzentration auf Alltägliches und Gewöhnliches ein Zustand der Erleuchtung und des Wohlbefindens erreicht werden.

Aqua Balancing

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt.

Artikelvorschaubild
Anti Stress Massage

Bei der Anti Stress Massage werden einzelne Partien wie Schultern, Nacken, Gesicht und Dekolleté mit langsamen, rhythmischen Streichbewegungen massiert.

Schwefelgrotte

Der Besuch in der Schwefelgrotte wirkt sich positiv auf die oberen Atemwege aus und beruhigt die Haut.

Artikelvorschaubild
Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

Die Cranio-Sacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium ( Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein) zusammen.

Artikelvorschaubild
Akupressur

Die Akupressur (lat. acus Spitze, Nadel oder Punkt; premere drücken) ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!