Cookie Consent by Privacy Policies website Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

Verzeichnis

Kopfmassage
Kopfmassage © graceie / Pixabay

Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

22.06.2022
|

Lösen von Blockaden, Einleitung von Heilungsprozessen

Die Cranio-Sacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium ( Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein) zusammen. Diese sanfte Ganzkörpertherapie beruht dabei auf der Annahme, dass das körperliche und geistige Befinden durch den rhythmischen Fluss des Gehirnwassers beeinflusst wird. Das Gehirnwasser fließt im so genannten Cranio-Sacral-System vom Schädel bis zum Kreuzbein und schützt zum einen Hirn und Rückenmark vor Verletzung, zum anderen versorgt es Hirn, Rückenmarkt und das Nervensystem entlang der Wirbelsäule mit wichtigen Nährstoffen. Der Rhythmus, in dem das Gehirnwasser fließt, ist dabei unabhängig von Atmung und Herzschlag. Durch eine Blockade des Gehirnwasserflusses kann es zu unterschiedlichen Beschwerden kommen. Bei der Cranio-Sacral-Therapie werden Rhythmusstörungen im Bereich der Skelettstruktur, Muskeln sowie des Bindegewebes erspürt und durch sanfte Berührung und Druck entlang des Cranio-Sacral-Systems wieder aufgelöst. Durch den wiederhergestellten Gehirnwasserfluss können die Selbstheilungskräfte mobilisiert, das Immunsystem gestärkt und der Heilungsprozess eingeleitet werden.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon

Artikelvorschaubild
Bio-Lifting

Auf der Basis biologischer Präparate werden beim Bio-Lifting Methoden zur Straffung der Haut und Glättung kleiner Fältchen eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Algenbehandlung

Algenanwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der Thalasso-Therapie.

Artikelvorschaubild
Meridianmassage

Die Meridianmassage ist ein wichtiger Bestandteil der TCM - Traditionelle Chinesische Medizin.

Artikelvorschaubild
Rosenblütenbad

Bei diesem Verwöhnbad mit frischen Rosenblüten und Milch umhüllt Sie ein Hauch von Luxus.

Aromagrotte

Durch das feucht-warme Klima in der Aromagrotte wird unter anderem die Durchblutung gefördert und Stress abgebaut.

Artikelvorschaubild
Vapozon

Unter Vapozon versteht man eine Art Dampfbad zur Tiefenreinigung der Gesichtshaut.

Artikelvorschaubild
Hot-Stone-Massage

Die Hot-Stone-Massage ist eine Massagemethode, die die Durchblutung fördert, muskuläre Verspannungen lockert und den Lymphfluss unterstützt.

Artikelvorschaubild
Latschenkieferbad

Bereits seit Jahrhunderten sind die gesundheitsfördernden Kräfte der Latschenkiefer bekannt.

Artikelvorschaubild
Vinotherapie

Vinotherapie hat Ihren Ursprung in Frankreich und verbindet Naturkosmetik mit dem Genuss vielfältiger Speisen

Artikelvorschaubild
Haki

Haki ist eine Strech- und Relax-Methode, bei der mit kraftvollen, aber zugleich sanften Massagebewegungen Verspannungen und Verhärtungen behandelt werden.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!