Cookie Consent by Privacy Policies website Aqua Balancing

Verzeichnis

Aqua Balancing

22.06.2022
|

Sanfte Bewegung, Entspannung, Stressabbau

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt. Durch unterschiedliche Unterwasser-Massage-Techniken wird der Körper gestreckt, gelockert und gedehnt. Die schwebenden und treibenden Bewegungen im Wasser in Kombination mit therapeutischen Massagen versetzen den Körper in eine tiefe Entspannungsphase. Geist und Seele relaxen und die sanften Streichbewegungen, Energie- und Atemübungen zeigen eine wohltuende Wirkung bei Verspannungen, Gelenkserkrankungen, Migräne, Stress, Erkrankungen des Nervensystems sowie bei psychischer und physischer Beanspruchung. Die positive Wirkung auf den gesamten Körper kann durch eine stimulierende Unterwasser-Musik noch gesteigert werden. Schallwellen und somit die Vibrationen der Musik sind auf der Haut zu spüren und unterstützen den therapeutischen Bewegungsablauf.

Anzeige

-
-

-

-

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Reflexzonenmassage

Die Reflexzonenmassage ist eine physiotherapeutische Behandlungsform.

Artikelvorschaubild
Algenpackung

Algenpackungen wirken entschlackend und erfrischend.

Artikelvorschaubild
Watsu

Der Begriff Watsu setzt sich aus den Worten Wasser und Shiatsu zusammen und es ist dementsprechend eine Wohlfühlbehandlung.

Artikelvorschaubild
Farbtherapie (Farblichttherapie)

In der Farb- bzw. Farblichttherapie wird die Wirkung von Lichtsituationen für therapeutische Zwecke und somit zur Erzielung gesundheitlicher Effekte eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Heilerdetherapie

Die Heilerdetherapie gehört zu den ältesten Naturheilmethoden und dient in erster Linie der Entschlackung des Körpers.

Stutenmilchbad

Schon Cleopatra wusste die Wirkung eines Stutenmilchbads zu schätzen.

Artikelvorschaubild
Akupressur

Die Akupressur (lat. acus Spitze, Nadel oder Punkt; premere drücken) ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Artikelvorschaubild
Buttermilchbad

In diesem speziellen Milchbad wird die PH-Wert regulierende Wirkung der Buttermilch in einer äußerlichen Anwendung genutzt.

Molkebad

Das Molkebad ist ein Heil- und Pflegebad, bei dem das Badewasser mit den natürlichen und hautpflegenden Inhaltsstoffen der Milch in Form von Molke angereichert wird.

Artikelvorschaubild
Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

Die Cranio-Sacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium ( Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein) zusammen.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!