Cookie Consent by Privacy Policies website Chirotherapie

Verzeichnis

Chiropraktische Anwendung
Chiropraktische Anwendung © OSTC / Pixabay

Chirotherapie

22.06.2022
|

Wiederherstellen der Beweglichkeit, Aufheben von Gelenkblockaden

Die Chirotherapie (von griechisch cheir, chiros für Hand) ist eine auf Handgrifftechniken beruhende Methode, bei der Blockaden in den Gelenken gelöst und somit die Beweglichkeit der Gelenke wieder hergestellt werden soll. Die Wiederherstellung durch eine ruckartige und plötzlich durchgeführte Bewegung wird oft als "Einrenken" bezeichnet. Durch eine gezielte Manipulation und Mobilisation versucht der Therapeut nicht nur Gelenkblockaden der Wirbelsäule aufzuheben, sondern auch wirbelsäulenbedingte Krankheiten wie z.B. Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, Schmerzen im Brustbereich und Störungen der Atemfunktion zu behandeln. Muskelverhärtungen und -verspannungen, die durch eine Blockade hervorgerufen werden, sind dabei die Ursache für Beschwerden wie z.B. einem steifen Hals. Diese Verspannungen können wiederum zu Nervenreizungen führen, die dann auch in die Umgebung ausstrahlen und unter anderem Kopfschmerzen, Schwindelgefühle oder Sehstörungen hervorrufen können. Die Chirotherapie hebt sich durch ihre schulmedizinische Orientierung von den vielen anderen Behandlungsschulen ab, ist jedoch keinesfalls risikofrei und sollte deshalb nur von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden. Die chirotherapeutische Behandlungsmethode ist neben der Chiropraktik auch entfernt mit der Dorn-Therapie und der Osteopathie verwandt.

 Chiropraktik | Wie durchgebrochen... | mit Hanna | deutsch
Chiropraktik | Wie durchgebrochen... | mit Hanna | deutsch

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Unterwassermassage

Eine Unterwassermassage, auch Unterwasserdruckstrahlmassage genannt, wird vorwiegend bei starken Verspannungen eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Kneippkur

Die Kneipptherapie gilt als Kern der modernen Naturheilverfahren.

Sesamölpackung

Eine Sesamölpackung ist im Wellnessbereich darauf ausgelegt, zu einer Entgiftung des Körpers beizutragen.

Artikelvorschaubild
Latschenkieferbad

Bereits seit Jahrhunderten sind die gesundheitsfördernden Kräfte der Latschenkiefer bekannt.

Artikelvorschaubild
Haki

Haki ist eine Strech- und Relax-Methode, bei der mit kraftvollen, aber zugleich sanften Massagebewegungen Verspannungen und Verhärtungen behandelt werden.

Artikelvorschaubild
Thalgo

Spezielle Körperpflege mit reinen Algenpräparaten.

Artikelvorschaubild
Kolonmassage

Die Kolonmassage ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage.

Artikelvorschaubild
Kräuterstempel-Massage

Die Kräuterstempel-Massage zählt zu den fernöstlichen Behandlungsmethoden.

Artikelvorschaubild
Wambo Mambo

Wambo Mambo ist eine Massagetechnik der australischen Aborigines.

Solegrotte

In einer Solegrotte hat man, aufgrund des Salzwassers, das Gefühl, schwerelos über das Wasser zu schweben.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!