Cookie Consent by Privacy Policies website Cellulite-Behandlung

Verzeichnis

Hautcreme
Hautcreme © Beate / Pixabay

Cellulite-Behandlung

20.05.2023
|

Verbesserung des Hautbildes, Bekämpfung der Orangenhaut

Eine professionelle Anti-Cellulite-Behandlung setzt sich in der Regel aus mehreren Anwendungen zusammen. Durch entschlackende Cremes und Bäder, sanfte Massagen, Wärme- und Kältebehandlungen wird der Stoffwechsel und der Verbrennungsprozess angekurbelt und die Durchblutung angeregt. Um die Behandlung der so genannten Orangenhaut optimal zu unterstützen, bedarf es neben den verschiedenen Cellulite-Anwendungen außerdem der richtigen Ernährung und einem gezielten und ausgewogenen Bewegungsprogramm. Wenn das Problem Orangenhaut auch nicht vollständig beseitigt werden kann, ist es mit der richtigen Behandlung möglich, das Hautbild in einem zufrieden stellenden Maße zu glätten.


Gängige Methoden zur Anti-Cellulite-Behandlung:


  • Topische Cremes und Lotionen: Es gibt viele Cremes und Lotionen auf dem Markt, die behaupten, Cellulite zu reduzieren. Diese Produkte enthalten oft Inhaltsstoffe wie Koffein, Retinol, Antioxidantien oder pflanzliche Extrakte, die die Durchblutung fördern, die Haut straffen oder das Aussehen von Cellulite verbessern sollen. Die Wirkung solcher Produkte ist jedoch begrenzt und vorübergehend.
  • Massage- und Rolltechniken: Massagen und Rolltechniken können helfen, die Durchblutung zu verbessern, die Lymphdrainage zu fördern und das Erscheinungsbild von Cellulite zu verringern. Methoden wie manuelle Massage, Lymphdrainage-Massage, Bindegewebsmassage oder Verwendung von Massagegeräten wie Massagebällen oder speziellen Cellulite-Rollern können eingesetzt werden.
  • Radiofrequenztherapie: Bei der Radiofrequenztherapie wird Hitze in die tieferen Hautschichten abgegeben, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, das Aussehen der Cellulite zu reduzieren. Es sind mehrere Sitzungen erforderlich, um Ergebnisse zu erzielen.
  • Laserbehandlung: Laserbehandlungen können zur Verbesserung des Erscheinungsbilds von Cellulite eingesetzt werden. Die Laserenergie zielt darauf ab, die Bindegewebsstränge zu lösen und die Haut zu straffen. Wie bei der Radiofrequenztherapie erfordert auch die Laserbehandlung mehrere Sitzungen.
  • Vakuumtherapie: Bei der Vakuumtherapie wird ein spezielles Gerät verwendet, um die Haut zu saugen und zu massieren. Dies kann die Durchblutung fördern und das Aussehen von Cellulite reduzieren.
  • Kryolipolyse: Bei der Kryolipolyse wird die Fettgewebsschicht durch kontrollierte Kälteeinwirkung behandelt. Dies kann zur Verbesserung der Hautstruktur beitragen und das Erscheinungsbild von Cellulite reduzieren.
Cellulite bekämpfen & Bindegewebe straffen: Einfluss von Stoffwechsel, Ernährung und Durchblutung
Cellulite bekämpfen & Bindegewebe straffen: Einfluss von Stoffwechsel, Ernährung und Durchblutung

Weitere Begriffe aus dem Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Edelsteintherapie

Die Edelsteintherapie ist ein alternatives Heilverfahren und als ganzheitliche Therapie zu verstehen.

Molkebad

Das Molkebad ist ein Heil- und Pflegebad, bei dem das Badewasser mit den natürlichen und hautpflegenden Inhaltsstoffen der Milch in Form von Molke angereichert wird.

Cellulite

Cellulite - oder oft auch Orangenhaut genannt - ist eine hormonell bedingte Bindegewebsschwäche.

Aqua Balancing

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt.

Artikelvorschaubild
Laconium

Das Laconium ist ein römisches Schwitz- und Entschlackungsbad mit einer Temperatur von ca. 55 - 65°C.

Artikelvorschaubild
Scen Tao

Der Begriff Scen Tao ist eine Zusammensetzung aus den Worten Scent (engl. für Duft) und Tao (chin. für Weg).

Artikelvorschaubild
Thai Chi (Thai Chi Chuan)

Thai Chi ist eine Jahrhunderte alte chinesische Bewegungsmethode mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten.

Segmentmassage

Grundlage der Segmentmassage ist der Zusammenhang der Hautnervenbezirke mit bestimmten Rückenmarkssegmenten.

Solegrotte

In einer Solegrotte hat man, aufgrund des Salzwassers, das Gefühl, schwerelos über das Wasser zu schweben.

Step-Aerobic

Step-Aerobic ist eine spezielle Aerobic-Variante bei der auf einer höhenverstellbaren Fußbank zu schneller Musik trainiert wird.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!