Cookie Consent by Privacy Policies website Cellulite-Behandlung

Verzeichnis

Hautcreme
Hautcreme © Beate / Pixabay

Cellulite-Behandlung

20.05.2023
|

Verbesserung des Hautbildes, Bekämpfung der Orangenhaut

Eine professionelle Anti-Cellulite-Behandlung setzt sich in der Regel aus mehreren Anwendungen zusammen. Durch entschlackende Cremes und Bäder, sanfte Massagen, Wärme- und Kältebehandlungen wird der Stoffwechsel und der Verbrennungsprozess angekurbelt und die Durchblutung angeregt. Um die Behandlung der so genannten Orangenhaut optimal zu unterstützen, bedarf es neben den verschiedenen Cellulite-Anwendungen außerdem der richtigen Ernährung und einem gezielten und ausgewogenen Bewegungsprogramm. Wenn das Problem Orangenhaut auch nicht vollständig beseitigt werden kann, ist es mit der richtigen Behandlung möglich, das Hautbild in einem zufrieden stellenden Maße zu glätten.


Gängige Methoden zur Anti-Cellulite-Behandlung:


  • Topische Cremes und Lotionen: Es gibt viele Cremes und Lotionen auf dem Markt, die behaupten, Cellulite zu reduzieren. Diese Produkte enthalten oft Inhaltsstoffe wie Koffein, Retinol, Antioxidantien oder pflanzliche Extrakte, die die Durchblutung fördern, die Haut straffen oder das Aussehen von Cellulite verbessern sollen. Die Wirkung solcher Produkte ist jedoch begrenzt und vorübergehend.
  • Massage- und Rolltechniken: Massagen und Rolltechniken können helfen, die Durchblutung zu verbessern, die Lymphdrainage zu fördern und das Erscheinungsbild von Cellulite zu verringern. Methoden wie manuelle Massage, Lymphdrainage-Massage, Bindegewebsmassage oder Verwendung von Massagegeräten wie Massagebällen oder speziellen Cellulite-Rollern können eingesetzt werden.
  • Radiofrequenztherapie: Bei der Radiofrequenztherapie wird Hitze in die tieferen Hautschichten abgegeben, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, das Aussehen der Cellulite zu reduzieren. Es sind mehrere Sitzungen erforderlich, um Ergebnisse zu erzielen.
  • Laserbehandlung: Laserbehandlungen können zur Verbesserung des Erscheinungsbilds von Cellulite eingesetzt werden. Die Laserenergie zielt darauf ab, die Bindegewebsstränge zu lösen und die Haut zu straffen. Wie bei der Radiofrequenztherapie erfordert auch die Laserbehandlung mehrere Sitzungen.
  • Vakuumtherapie: Bei der Vakuumtherapie wird ein spezielles Gerät verwendet, um die Haut zu saugen und zu massieren. Dies kann die Durchblutung fördern und das Aussehen von Cellulite reduzieren.
  • Kryolipolyse: Bei der Kryolipolyse wird die Fettgewebsschicht durch kontrollierte Kälteeinwirkung behandelt. Dies kann zur Verbesserung der Hautstruktur beitragen und das Erscheinungsbild von Cellulite reduzieren.
Cellulite bekämpfen & Bindegewebe straffen: Einfluss von Stoffwechsel, Ernährung und Durchblutung
Cellulite bekämpfen & Bindegewebe straffen: Einfluss von Stoffwechsel, Ernährung und Durchblutung

Weitere Begriffe aus dem Wellness-Lexikon:

Step-Aerobic

Step-Aerobic ist eine spezielle Aerobic-Variante bei der auf einer höhenverstellbaren Fußbank zu schneller Musik trainiert wird.

Artikelvorschaubild
Meer (Anwendungen mit Meersalz, Meerwasser und Meeresalgen)

Die heilsame und therapeutische Wirkung von Meeresalgen, Meersalz und Meerwasser war schon in der Antike bekannt.

Artikelvorschaubild
Nia

NIA steht für Neuromuscular Integrative Action und bezeichnet ein ganzheitliches Bewegungskonzept.

Schwefelgrotte

Der Besuch in der Schwefelgrotte wirkt sich positiv auf die oberen Atemwege aus und beruhigt die Haut.

Artikelvorschaubild
Rosenblütenbad

Bei diesem Verwöhnbad mit frischen Rosenblüten und Milch umhüllt Sie ein Hauch von Luxus.

Artikelvorschaubild
Heilfasten (nach Dr. Buchinger)

Das Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger ist eine ganzheitliche Methode, die unter anderem zur Behandlung chronischer Darmkrankheiten und Entschlackung des Körpers dient.

Artikelvorschaubild
Eisgrotte (Eisbrunnen)

Die Eisgrotte ist ein modernes Kältezentrum mit diversen Einrichtungen, die nach einem Saunagang für die notwendige Erfrischung sorgen.

Artikelvorschaubild
Aqua Fitness

Unter dem Begriff Aqua Fitness lassen sich verschiedene Sportarten und Bewegungsprogramme zusammenfassen, welche sich die Eigenschaft des Wassers zunutze machen.

Artikelvorschaubild
Tepidarium

Das Tepidarium zählt zu den römischen Bädern und ist eine schonende und zugleich anregende Sauna-Variante.

Artikelvorschaubild
Aromasauna

Bei einer Temperatur von ca. 65 bis 85 C werden in der Aromasauna die Aufgüsse mit einem Zusatz aus naturreinen ätherischen Ölen versehen.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!