Verzeichnis

Tannenzweige
Tannenzweige © Myléne / Pixabay

Brechelbad

16.05.2023
|

Stimulierende Wirkung, Inhalation, Stärkung der Abwehrkräfte

Das Brechelbad ist eine Saunavariante mit Kräuteressenzen, deren Ursprung im alpinen Raum zu finden ist. Das Kräuterdunstbad verdankt seinen Namen dem Brechen von Flachs und Hanf. Der beheizte Boden ist mit aromatischen Tannenzweigen (abgebrochenen Zweige Brechel) ausgelegt, die beim Betreten eine stimulierende Wirkung auf die Fußreflexzonen haben. Im Zentrum steht ein Badeofen, in dem sich Kräuter zur Bedampfung befinden. Der entstehende Kräuterdunst steigt empor, sammelt sich an der Decke und durchdringt den dort befestigten Tschurtschenkorb, der mit Koniferenzweigen und Tannenzapfen gefüllten ist. Die Dampfschübe setzt die Aromastoffe frei und gelangt über die Seitenwände nach unten.Bei einer milden, ansteigenden Lufttemperatur von ca. 60 C und dem feucht-warmen Klima entfalten die verwendeten Kräuter und ätherischen Öle ihre positive Wirkung und befreien die Atemwege.

Weitere Begriffe aus dem Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
TouchLife Massage

Die von den Massage-Lehrern Frank B. Leder und Kali S. Gräfin von Kalckreuth begründet TouchLife Massage ist eine besondere Art der Entspannungsmassage.

Artikelvorschaubild
Algenbehandlung

Algenanwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der Thalasso-Therapie.

Artikelvorschaubild
Breuss-Massage

Die Breuss-Massage wurde als eine Bandscheiben-Regenerations-Massage entwickelt.

Aqua Balancing

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt.

Artikelvorschaubild
Nordic Walking

Nordic Walking ist ein dynamisches Ausdauertraining, das den Bewegungsapparat entlastet und auf besonders schonende Weise den gesamten Körper trainiert.

Artikelvorschaubild
Hamam

Hamam bezeichnet ein traditionell türkisches bzw. orientalisches Baderitual.

Artikelvorschaubild
Magnetfeldtherapie (Magnetfeld-Resonanz-Therapie)

Die Magnetfeldtherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der Magnetfelder zur Beschleunigung des Heilungsprozesses eingesetzt werden.

Hydroxeur

Hydroxeur ist die Bezeichnung für eine spezielle Massagewanne.

Artikelvorschaubild
Fasten (Heilfasten oder Fastenkur)

Das Fasten dient in erster Linie der Entschlackung und Entgiftung des Körpers und sollte nicht mit einer Schlankheitskur im herkömmlichen Sinne verwechselt werden.

Schwefelbad

Nur wenigen Menschen ist bekannt, dass Schwefel in der Medizin von hoher Bedeutung ist.

Mehr Artikel laden