Cookie Consent by Privacy Policies website Brechelbad

Verzeichnis

Tannenzweige
Tannenzweige © Myléne / Pixabay

Brechelbad

16.05.2023
|

Stimulierende Wirkung, Inhalation, Stärkung der Abwehrkräfte

Das Brechelbad ist eine Saunavariante mit Kräuteressenzen, deren Ursprung im alpinen Raum zu finden ist. Das Kräuterdunstbad verdankt seinen Namen dem Brechen von Flachs und Hanf. Der beheizte Boden ist mit aromatischen Tannenzweigen (abgebrochenen Zweige Brechel) ausgelegt, die beim Betreten eine stimulierende Wirkung auf die Fußreflexzonen haben. Im Zentrum steht ein Badeofen, in dem sich Kräuter zur Bedampfung befinden. Der entstehende Kräuterdunst steigt empor, sammelt sich an der Decke und durchdringt den dort befestigten Tschurtschenkorb, der mit Koniferenzweigen und Tannenzapfen gefüllten ist. Die Dampfschübe setzt die Aromastoffe frei und gelangt über die Seitenwände nach unten.Bei einer milden, ansteigenden Lufttemperatur von ca. 60 C und dem feucht-warmen Klima entfalten die verwendeten Kräuter und ätherischen Öle ihre positive Wirkung und befreien die Atemwege.

Weitere Begriffe aus dem Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Haki

Haki ist eine Strech- und Relax-Methode, bei der mit kraftvollen, aber zugleich sanften Massagebewegungen Verspannungen und Verhärtungen behandelt werden.

Artikelvorschaubild
Epilation

Die Epilation ist ein Verfahren zur lang anhaltenden oder dauerhaften Entfernung von Körperhaaren.

Artikelvorschaubild
Fasten (Heilfasten oder Fastenkur)

Das Fasten dient in erster Linie der Entschlackung und Entgiftung des Körpers und sollte nicht mit einer Schlankheitskur im herkömmlichen Sinne verwechselt werden.

Artikelvorschaubild
Sanshui

Diese luxuriöse Wellness-Zeremonie basiert auf der Wahrnehmung der fünf Sinne und auf dem Zusammenspiel der fünf asiatischen Elemente Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz.

Artikelvorschaubild
Ayurveda

Die ganzheitlich ausgerichtete Wissenschaft vom Leben stammt aus der altindischen Hochkultur und ist die älteste überlieferte Medizinlehre.

Artikelvorschaubild
Permanent Make-up

Permanent Make-up ist eine Langzeit-Methode um Augenbrauen, Lidstriche und Lippen dauerhaft in die Haut zu zeichnen.

Artikelvorschaubild
Heilerdetherapie

Die Heilerdetherapie gehört zu den ältesten Naturheilmethoden und dient in erster Linie der Entschlackung des Körpers.

Solebad

Beim Solebad wird das Badewasser mit Salz, welches eine Desensibilisierung gegen Allergien bewirken und zudem die Durchblutung der Haut verbessern soll.

Artikelvorschaubild
Qi Gong

Qi Gong (Chi Gong) bedeutet so viel wie Arbeit am Qi - der Lebensenergie - und zählt zu den vier großen Teilgebieten der TCM.

Schwefelbad

Nur wenigen Menschen ist bekannt, dass Schwefel in der Medizin von hoher Bedeutung ist.

Mehr Artikel laden

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!