Cookie Consent by Privacy Policies website Aqua Aerobic

Verzeichnis

Frau im Wasser
Frau im Wasser © Pexels / Pixabay

Aqua Aerobic

12.05.2023
|

Muskelaufbau, Koordination, Herz-Kreislauf-Training

Aqua Aerobic, auch Aquarobic, Aqua- oder Wassergymnastik genannt, ist ein spezielles Training im flachen oder tiefen Wasser zum Verbessern und Erhalten der Gesundheit und der Fitness. Rücken, Gelenke und Sehnen werden durch den Auftrieb des Wassers geschont. Durch den Widerstand des Wassers hingegen und mit unterschiedlichen Übungen lassen sich alle Muskelgruppen trainieren - unter anderem auch große Muskelketten wie Beinbeuger und -strecker. Aquagymnastik ist nicht nur ein optimales Muskel- und Ausdauertraining, sondern auch ein effektives Koordinations- und Herz-Kreislauf-Training und dient der Verbesserung des Balancevermögens. Bei den Bewegungen zu rhythmischer Musik wird außerdem die Figur gestrafft und die Fettverbrennung angekurbelt. Zusatzgeräte wie Hartgummi-Hanteln, Schwimmhandschuhe, Schwimmbretter, so genannte Pool Nudeln oder kleine Gewichtsmanschetten um Taille, Arme, Beine oder Hüfte erweitern das Fitnessprogramm und erhöhen den Trainingseffekt.

Anzeige

-
-

-

-

Aqua Aerobic ist ein Ganzkörpertraining, das verschiedene Vorteile bietet, darunter:


  • Verbesserte kardiovaskuläre Fitness: Durch das Training im Wasser werden das Herz-Kreislauf-System und die Lungen gestärkt, was zu einer Verbesserung der kardiovaskulären Fitness führen kann.
  • Gelenkschonend: Die Dämpfungswirkung des Wassers reduziert den Druck auf die Gelenke, was das Risiko von Verletzungen und Schmerzen verringert und eine schonende Möglichkeit bietet, um Gelenke und Muskeln zu stärken.
  • Ganzkörpertraining: Aqua Aerobic trainiert den gesamten Körper, einschließlich der Beine, Arme, Schultern, Brust, Rücken und Bauchmuskeln.
  • Verbesserte Koordination: Das Training im Wasser erfordert eine gute Körperkontrolle und Koordination, was dazu beitragen kann, diese Fähigkeiten zu verbessern.
  • Stressabbau: Aqua Aerobic kann auch eine entspannende und stressabbauende Wirkung haben, was insgesamt zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen kann.
 Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR
Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Aromagrotte

Durch das feucht-warme Klima in der Aromagrotte wird unter anderem die Durchblutung gefördert und Stress abgebaut.

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining, gerade auch bei Freizeitsportlern, die ein intensives Training betreiben.

Artikelvorschaubild
Dampfbad (Dampfsauna)

Das Dampfbad ist eine Sauna-Variante, bei der die Raumtemperatur durch Wasserdampf auf ca. 40 bis maximal 60 C erhitzt wird.

Artikelvorschaubild
Meeresalgenbad

Das Meeresalgenbad zählt unter anderem zu den Thalasso-Anwendungen.

Artikelvorschaubild
Permanent Make-up

Permanent Make-up ist eine Langzeit-Methode um Augenbrauen, Lidstriche und Lippen dauerhaft in die Haut zu zeichnen.

Artikelvorschaubild
Thalasso

Bei Thalasso (aus dem griechischen: Heilbehandlung durch das Meer) handelt es sich um eine kosmetisch-therapeutische Behandlung

Hydroxeur

Hydroxeur ist die Bezeichnung für eine spezielle Massagewanne.

Artikelvorschaubild
Aerobic

Aerobic ist ein gymnastisches Fitnesstraining und verbindet Konditionstraining sowie Beweglichkeits- und Koordinationsübungen

Artikelvorschaubild
Tecaldarium

Der Begriff Tecaldarium setzt sich aus den beiden Worten Tepidarium und Caldarium zusammen.

Artikelvorschaubild
Medizinische Bäder

Medizinische Bäder sind therapeutische Heilbäder, die unter anderem ein Bestandteil der Balneotherapie oder Bädertherapie sind.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!