Cookie Consent by Privacy Policies website Aqua Aerobic

Verzeichnis

Frau im Wasser
Frau im Wasser © Pexels / Pixabay

Aqua Aerobic

12.05.2023
|

Muskelaufbau, Koordination, Herz-Kreislauf-Training

Aqua Aerobic, auch Aquarobic, Aqua- oder Wassergymnastik genannt, ist ein spezielles Training im flachen oder tiefen Wasser zum Verbessern und Erhalten der Gesundheit und der Fitness. Rücken, Gelenke und Sehnen werden durch den Auftrieb des Wassers geschont. Durch den Widerstand des Wassers hingegen und mit unterschiedlichen Übungen lassen sich alle Muskelgruppen trainieren - unter anderem auch große Muskelketten wie Beinbeuger und -strecker. Aquagymnastik ist nicht nur ein optimales Muskel- und Ausdauertraining, sondern auch ein effektives Koordinations- und Herz-Kreislauf-Training und dient der Verbesserung des Balancevermögens. Bei den Bewegungen zu rhythmischer Musik wird außerdem die Figur gestrafft und die Fettverbrennung angekurbelt. Zusatzgeräte wie Hartgummi-Hanteln, Schwimmhandschuhe, Schwimmbretter, so genannte Pool Nudeln oder kleine Gewichtsmanschetten um Taille, Arme, Beine oder Hüfte erweitern das Fitnessprogramm und erhöhen den Trainingseffekt.

Anzeige

-
-

-

-

Aqua Aerobic ist ein Ganzkörpertraining, das verschiedene Vorteile bietet, darunter:


  • Verbesserte kardiovaskuläre Fitness: Durch das Training im Wasser werden das Herz-Kreislauf-System und die Lungen gestärkt, was zu einer Verbesserung der kardiovaskulären Fitness führen kann.
  • Gelenkschonend: Die Dämpfungswirkung des Wassers reduziert den Druck auf die Gelenke, was das Risiko von Verletzungen und Schmerzen verringert und eine schonende Möglichkeit bietet, um Gelenke und Muskeln zu stärken.
  • Ganzkörpertraining: Aqua Aerobic trainiert den gesamten Körper, einschließlich der Beine, Arme, Schultern, Brust, Rücken und Bauchmuskeln.
  • Verbesserte Koordination: Das Training im Wasser erfordert eine gute Körperkontrolle und Koordination, was dazu beitragen kann, diese Fähigkeiten zu verbessern.
  • Stressabbau: Aqua Aerobic kann auch eine entspannende und stressabbauende Wirkung haben, was insgesamt zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen kann.
 Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR
Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Cocon-Behandlung

Die Cocon-Behandlung von Maria Galland ist eine spezielle Methode zur Verbesserung des Hautbildes.

Artikelvorschaubild
Algenwickel

Die eiweiß- und mineralstoffreichen Meeresalgen sorgen für eine Entschlackung der Problemzonen.

Artikelvorschaubild
Meeresalgenbad

Das Meeresalgenbad zählt unter anderem zu den Thalasso-Anwendungen.

Artikelvorschaubild
Kräuterbad

Hierbei handelt es sich um ein Wannenbad bei 37°C, das je nach Auswahl der Kräuter eine stimulierende, entspannende oder erfrischende Wirkung hat.

Artikelvorschaubild
Tepidarium

Das Tepidarium zählt zu den römischen Bädern und ist eine schonende und zugleich anregende Sauna-Variante.

Artikelvorschaubild
Zen

Im Zen soll durch die Konzentration auf Alltägliches und Gewöhnliches ein Zustand der Erleuchtung und des Wohlbefindens erreicht werden.

Artikelvorschaubild
Breuss-Massage

Die Breuss-Massage wurde als eine Bandscheiben-Regenerations-Massage entwickelt.

Artikelvorschaubild
Hamam

Hamam bezeichnet ein traditionell türkisches bzw. orientalisches Baderitual.

Artikelvorschaubild
Thai Massage

Die Traditionelle Thai Massage, in Thailand als Nuad bekannt, hat ihren Ursprung in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre.

Artikelvorschaubild
Yoga

Yoga ist eine philosophische Lehre, deren ganzheitlicher Ansatz Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll.

Mehr Artikel laden