Das Rasulbad ist eine alte ägyptische Heilerdebehandlung. Es regt die Durchblutung an und stärkt das Immunsystem. Unterschiedliche Pflegeschlämme werden auf die einzelnen Körperpartien verteilt und in einer Akklimatisierungsphase im Kräuterdunstraum - dem Rasul - einmassiert. Zugleich wird durch Kräuterdämpfe für eine kräftige Überwärmung gesorgt. Die Temperatur und das Raumklima steigen dabei stetig von ca. 38 C und trockener Luft bei Eintritt auf bis zu 46-50 C mit bis zu 80 Luftfeuchtigkeit an. Dadurch, dass die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit kontinuierlich steigen, wird eine übermäßige Kreislaufbelastung vermieden. Die Zeremonie endet nach der Dusche mit einer Ruhephase und wirkt reinigend und anregend für die Haut.