Cookie Consent by Privacy Policies website Body Forming

Verzeichnis

Balance-Übung
Balance-Übung © elizzzet / Pixabay

Body Forming

10.05.2023
|

Gezieltes Muskelaufbautraining, Straffung bestimmter Körperpartien

Body-Forming ist ein gezieltes Training, das sich auf bestimmte Körperpartien bzw. so genannte Problemzonen wie Bauch, Beine, Po, Oberkörper, Hüfte und Arme konzentriert. Nach der Aufwärmphase wird das Gewebe durch Kräftigungs- und Dehnübungen gefestigt und die Körperpartien gestrafft. Die teils dynamischen, teils statischen Übungen können durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Hanteln, Step-Brett und Bändern abwechslungsreicher gestaltet und die Hauptmuskelbereiche effektiv trainiert werden. Die Körperform wird jedoch nicht nur aktiv durch ein abgestimmtes Muskelaufbautraining und passiv durch Tiefenwärme beeinflusst, sondern kann auch durch gezielt eingesetzte Massagen und kosmetische Eingriffe positiv verändert werden.


Weitere mögliche Formen des Body-Formings umfassen:


  • Kryolipolyse: Bei der Kryolipolyse wird Kälte verwendet, um Fettzellen in bestimmten Bereichen des Körpers gezielt zu behandeln. Durch die kontrollierte Kühlung werden die Fettzellen abgekühlt und schließlich auf natürliche Weise vom Körper abgebaut. Die umliegenden Gewebe bleiben dabei unversehrt. Diese Methode wird oft zur Reduzierung von hartnäckigem Fett an Bereichen wie Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder Oberarmen eingesetzt.

  • Radiofrequenztherapie: Die Radiofrequenztherapie verwendet hochfrequente elektrische Energie, um die Kollagenproduktion in der Haut anzuregen und das Gewebe zu straffen. Durch die Erwärmung der Hautschichten wird die Durchblutung verbessert und die Elastizität der Haut erhöht. Diese Methode wird häufig zur Behandlung von Cellulite, zur Straffung schlaffer Haut oder zur Körperkonturierung eingesetzt.

  • Ultraschalltherapie: Bei der Ultraschalltherapie werden hochfrequente Schallwellen verwendet, um Fettzellen zu zerstören und das Gewebe zu straffen. Die Ultraschallenergie dringt in das Gewebe ein und erzeugt dabei Wärme, die die Fettzellen zum Schmelzen bringt. Das geschmolzene Fett wird dann vom Körper auf natürliche Weise abgebaut. Diese Methode wird oft zur Behandlung von Körperregionen mit Fettansammlungen verwendet, wie z.B. Bauch, Oberschenkel oder Hüften.

  • Laserlipolyse: Die Laserlipolyse ist ein Verfahren, bei dem Laserenergie verwendet wird, um Fettzellen zu schmelzen und abzubauen. Ein Laser wird durch eine kleine Kanüle in das Gewebe eingeführt, um gezielt die Fettzellen zu zerstören. Das geschmolzene Fett wird dann entweder auf natürliche Weise vom Körper abgebaut oder durch Absaugung entfernt. Diese Methode wird häufig zur Behandlung von hartnäckigem Fett an Bereichen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkeln eingesetzt.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Liquid Sound

Liquid Sound bedeutet Baden in Licht und Musik.Warmes, tragendes Salzwasser lässt den Gast im Wasser treiben.

Aqua Balancing

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt.

Artikelvorschaubild
Dorn-Methode

Die von Dieter Dorn entwickelte Methode ist eine Wirbel- und Gelenktherapie.

Artikelvorschaubild
Aromatherapie

Die Aromatherapie beruht auf der heilenden Wirkung ätherischer Öle und ist ein Teilbereich der Pflanzenheilkunde.

Artikelvorschaubild
Laserbehandlung

Eine Laserbehandlung wird vor allem in der Schönheitschirurgie eingesetzt und dient zur kosmetischen Behandlung.

Artikelvorschaubild
Aqua Aerobic

Aqua Aerobic ist ein spezielles Training im flachen oder tiefen Wasser zum Verbessern und Erhalten der Gesundheit und der Fitness.

Artikelvorschaubild
Medizinische Bäder

Medizinische Bäder sind therapeutische Heilbäder, die unter anderem ein Bestandteil der Balneotherapie oder Bädertherapie sind.

Artikelvorschaubild
Peeling

Peeling ist eine kosmetische Behandlung, bei der die Haut von abgestoßenen und überschüssigen Hautzellen befreit und intensiv gereinigt wird.

Artikelvorschaubild
Rosenblütenbad

Bei diesem Verwöhnbad mit frischen Rosenblüten und Milch umhüllt Sie ein Hauch von Luxus.

Artikelvorschaubild
Akupunktur

Die Akupunktur (lat. acus Spitze, Nadel oder Punkt; pungere stechen) ist ein Therapieverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Mehr Artikel laden