Verzeichnis

Bindegewebsmassage
Bindegewebsmassage © Milius007 / Pixabay

Bindegewebsmassage

21.05.2023
|

Tiefenwirkung, Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit

Die Bindegewebsmassage zählt zu den Reflexzonenmassagen. Die Behandlung erzielt dabei nicht nur am Ort der Massage einen positiven Effekt, sondern wirkt sich auch auf entfernt liegende Organe aus. Die Behandlung erstreckt sich hauptsächlich auf bestimmte Bereiche des Rückens. Durch eine spezielle Massagetechnik werden tief liegende Verspannungen, Verklebungen von Haut und Unterhaupt gelöst und Nervenfasern bzw. Nervenstränge entlang der Wirbelsäule stimuliert, die nicht nur bestimmte Hautsegmente sondern auch bestimmte innere Organe versorgen. Über diese Nervenreizung bzw. -Reflexe lassen sich die Organe und ihre Funktion positiv beeinflussen. Neben der reflektorischen Wirkung und Beeinflussung des vegetativen Nervensystems wird die Bindegewebsmassage zur Schmerzlinderung und Verbesserung des Bewegungsapparates eingesetzt.


Auflistung möglicher Vorteile der Bindegewebsmassage:


  • Verbesserung der Durchblutung: Durch die Massage des Bindegewebes können die Blutzirkulation und der Lymphfluss angeregt werden. Dies kann zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Gewebe führen und gleichzeitig helfen, Stoffwechselabfallprodukte effizienter abzutransportieren.
  • Lockerung von Verklebungen und Spannungen: Bindegewebsmassage zielt darauf ab, Verklebungen oder Verhärtungen im Bindegewebe zu lösen. Dies kann helfen, Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren, die durch eine ungesunde Gewebebeschaffenheit oder Fehlhaltungen verursacht werden.
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Indem Spannungen im Bindegewebe gelöst werden, kann die Beweglichkeit der Gelenke verbessert werden. Dies kann besonders bei Bewegungseinschränkungen, beispielsweise aufgrund von Narbengewebe oder Verletzungen, vorteilhaft sein.
  • Reduzierung von Schmerzen: Bindegewebsmassage kann bei der Linderung von Schmerzen, insbesondere bei muskulären Verspannungen oder myofaszialen Schmerzen, hilfreich sein. Durch die Stimulierung bestimmter Rezeptoren im Bindegewebe können Schmerzsignale gehemmt und das allgemeine Schmerzempfinden reduziert werden.
  • Entspannung und Stressabbau: Wie bei den meisten Massagetechniken kann auch die Bindegewebsmassage eine tiefe Entspannung fördern. Durch den sanften Druck und die spezifische Ausrichtung der Massagegriffe können sich Muskelverspannungen lösen und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung entstehen.
Physio4U Bindegewebsmassage
Physio4U Bindegewebsmassage

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Feldenkrais

Die Feldenkrais-Therapie ist eine sanfte Bewegungslehre mit dem Ziel, Muskelverspannungen zu lösen, Gelenküberlastungen zu korrigieren und Schmerzen zu lindern.

Artikelvorschaubild
Erlebnisdusche

Eine Erlebnisdusche unterscheidet sich von herkömmlichen Duschen durch zahlreiche Funktionen, die den Kreislauf anregen und das Wohlbefinden steigern.

Artikelvorschaubild
Chi Yang

Chi Yang bezeichnet eine Entspannungs- und Schönheitsmassage, die in Verbindung mit einer Form der Akupressur zur Lösung von Energieblockaden dient.

Sesamölpackung

Eine Sesamölpackung ist im Wellnessbereich darauf ausgelegt, zu einer Entgiftung des Körpers beizutragen.

Stretching

Als Stretching werden Dehnungsübungen im Rahmen eines Fitnesstrainings bezeichnet.

Solebad

Beim Solebad wird das Badewasser mit Salz, welches eine Desensibilisierung gegen Allergien bewirken und zudem die Durchblutung der Haut verbessern soll.

Artikelvorschaubild
Algenwickel

Die eiweiß- und mineralstoffreichen Meeresalgen sorgen für eine Entschlackung der Problemzonen.

Aqua Jogging

Kraft- und Ausdauertraining sind im Wasser besonders schonend und effektiv zugleich.

Artikelvorschaubild
Pediküre

Die Pediküre ist eine kosmetische Fußpflege.

Modelage

Die Modelage ist eine spezielle Form der kosmetischen Gesichts- oder Körpermaske.

Mehr Artikel laden