Cookie Consent by Privacy Policies website Anti Stress Massage

Verzeichnis

Anti-Stress-Massage
Anti-Stress-Massage © Angelo Esslinger / Pixabay

Anti Stress Massage

13.05.2023
|

Entspannung, Erholung, Vitalisierung

Bei der Anti-Stress-Massage werden einzelne Partien wie Schultern, Nacken, Gesicht und Dekolleté mit langsamen, rhythmischen Streichbewegungen massiert. Durch die verschiedenen Massagetechniken und Gelenklockerungen wird zum einen die Muskulatur entspannt und belebt zugleich, und zum anderen Stress und Ärger abgebaut. Die Entspannungsmassage steigert die Vitalität und das allgemeine Wohlbefinden, versetzt den Körper in einen Ruhezustand und hat eine erholsame sowie entspannende Wirkung auf das gesamte Nervensystem. Zudem wird die Durchblutung verbessert und die Freisetzung von Endorphinen gefördert - diese körpereigenen Hormone sorgen für ein Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung. Die Anti-Stress-Massage kann auch dazu beitragen, Schlafstörungen und Kopfschmerzen zu reduzieren, die durch Stress verursacht werden. Sie fällt jedoch nicht in den Bereich der medizinischen oder therapeutischen Massagen.

Anzeige

-
-

-

-

Die Häufigkeit, mit der man eine Anti-Stress-Massage machen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Stresslevel, dem Lebensstil und den Bedürfnissen des Einzelnen.


Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Anti-Stress-Massage mindestens alle 4-6 Wochen oder je nach Bedarf zu erhalten, um die Vorteile aufrechtzuerhalten. Bei Personen, die einem besonders hohen Stresslevel ausgesetzt sind, kann es jedoch angebracht sein, die Massage häufiger zu wiederholen.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Vapozon

Unter Vapozon versteht man eine Art Dampfbad zur Tiefenreinigung der Gesichtshaut.

Artikelvorschaubild
Schröpfen

Das Schröpfen ist eine Form der Reiztherapie, die auf Unterdruck in sogenannten Schröpfköpfen basiert und zur Schmerzlinderung beitragen soll.

Artikelvorschaubild
Erdsauna / Erdwallsauna

Die Erdsauna bzw. Erdwallsauna ist eine der ursprünglichen Saunaformen.

Artikelvorschaubild
Maniküre

Die Maniküre ist eine kosmetische Anwendung und bezeichnet die professionelle Pflege der Hände und Fingernägel.

Artikelvorschaubild
TouchLife Massage

Die von den Massage-Lehrern Frank B. Leder und Kali S. Gräfin von Kalckreuth begründet TouchLife Massage ist eine besondere Art der Entspannungsmassage.

Solebad

Beim Solebad wird das Badewasser mit Salz, welches eine Desensibilisierung gegen Allergien bewirken und zudem die Durchblutung der Haut verbessern soll.

Artikelvorschaubild
Heubehandlungen (Heubad, Heuwickel und Heublumenbad)

Unter dem Begriff Heubehandlung werden unterschiedliche Wellness-Anwendungen und alpine Gesundheitstherapien angeboten.

Artikelvorschaubild
Feng Shui

Feng Shui bedeutet wörtlich übersetzt Wind und Wasser und ist eine alte chinesische Lehre zur Herstellung der Harmonie zwischen Mensch und Umgebung.

Moorpackungen

Bei einer Moorpackung wird der gesamte Körper mit einer Mischung aus Naturmoor und Ölen wie z.B. Leinöl bestrichen.

Artikelvorschaubild
Balneotherapie

Die Balneotherapie bedient sich verschiedener Behandlungen und Anwendungen mit Heilwasser, Heilschlamm und Moor sowie Kälte und Wärme.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!