Verzeichnis

Anti-Stress-Massage
Anti-Stress-Massage © Angelo Esslinger / Pixabay

Anti Stress Massage

13.05.2023
|

Entspannung, Erholung, Vitalisierung

Bei der Anti-Stress-Massage werden einzelne Partien wie Schultern, Nacken, Gesicht und Dekolleté mit langsamen, rhythmischen Streichbewegungen massiert. Durch die verschiedenen Massagetechniken und Gelenklockerungen wird zum einen die Muskulatur entspannt und belebt zugleich, und zum anderen Stress und Ärger abgebaut. Die Entspannungsmassage steigert die Vitalität und das allgemeine Wohlbefinden, versetzt den Körper in einen Ruhezustand und hat eine erholsame sowie entspannende Wirkung auf das gesamte Nervensystem. Zudem wird die Durchblutung verbessert und die Freisetzung von Endorphinen gefördert - diese körpereigenen Hormone sorgen für ein Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung. Die Anti-Stress-Massage kann auch dazu beitragen, Schlafstörungen und Kopfschmerzen zu reduzieren, die durch Stress verursacht werden. Sie fällt jedoch nicht in den Bereich der medizinischen oder therapeutischen Massagen.

Anzeige

-
-

-

-

Die Häufigkeit, mit der man eine Anti-Stress-Massage machen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Stresslevel, dem Lebensstil und den Bedürfnissen des Einzelnen.


Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Anti-Stress-Massage mindestens alle 4-6 Wochen oder je nach Bedarf zu erhalten, um die Vorteile aufrechtzuerhalten. Bei Personen, die einem besonders hohen Stresslevel ausgesetzt sind, kann es jedoch angebracht sein, die Massage häufiger zu wiederholen.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Diäten

Der Begriff Diät wird aus dem Griechischen diaita Lebenskunst abgeleitet.

Artikelvorschaubild
Aqua Aerobic

Aqua Aerobic ist ein spezielles Training im flachen oder tiefen Wasser zum Verbessern und Erhalten der Gesundheit und der Fitness.

Artikelvorschaubild
Hamam

Hamam bezeichnet ein traditionell türkisches bzw. orientalisches Baderitual.

Artikelvorschaubild
Feldenkrais

Die Feldenkrais-Therapie ist eine sanfte Bewegungslehre mit dem Ziel, Muskelverspannungen zu lösen, Gelenküberlastungen zu korrigieren und Schmerzen zu lindern.

Artikelvorschaubild
Meridianmassage

Die Meridianmassage ist ein wichtiger Bestandteil der TCM - Traditionelle Chinesische Medizin.

Artikelvorschaubild
Massage

Die Massage ist eine Therapieform, die der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur dient.

Artikelvorschaubild
Algenbad

Die belebende und gleichzeitig entspannende Wirkung eines Algenbades steigert nachhaltig das Wohlbefinden.

Artikelvorschaubild
Hot-Chocolate-Massage

Die Hot-Chocolate-Massage ist ein Verwöhn- und Regenerationsprogramm für den gesamten Körper.

Hydroxeur

Hydroxeur ist die Bezeichnung für eine spezielle Massagewanne.

Sesamölpackung

Eine Sesamölpackung ist im Wellnessbereich darauf ausgelegt, zu einer Entgiftung des Körpers beizutragen.

Mehr Artikel laden